1

Günther Holler-Schuster

3

Gustav Schörghofer

4

5

Martin Nimmervoll

6

Vreni Hockenjos

7

Veronika Rudorfer

SEMISOMNOLENCE
Notes on Katharina Stiglitz’s Le Temps Discret

— Günther Holler-Schuster

In her art Katharina Stiglitz does not limit herself to the photographic medium. While staying within the context of that medium, she often pushes it in the direction of three-dimensionality and installation art. She turns photography into a conceptual medium that expands various borders. Photography also becomes the epitome of the visual. Ultimately it can be related to what is recognised as the primary site of the visual: visible reality. In the visible reality around us, the visual has no medium, is quasi unmediated. First painting, then the technical media of photography, film and video, have allowed images to be viewed independently of location and time. Photography represents at least a frame of the operator’s actual visual impression. Even if it initially occurred in black and white, here one appears to be closest to reality.

One could speculate as to what extent the formation of the photographic image shares structural similarities with the formation of memory images and dream images. These too seem to have appeared within ourselves at one time or another and were ‘developed’ with mental effort. Here ‘developed’ can only mean the moment in which images enter our consciousness. It would be an oversimplification to equate the physical / chemical steps of developing photographs with the neuronal processes in a human being in the moment when the visual originates. Nevertheless, the comparison can reveal an essential aspect of why photography became established as quickly and successfully as it did.

The images that accompany us are endogenous and exogenous. These are images that originate in ourselves, such as memory and dream images, and images that arise outside our own sphere, including images from the media and from art history. The involuntary memory described by Marcel Proust directly applies to the endogenous images, which are difficult for us to control. The involuntary memory ‘chooses its own time and place for the performance of its miracle.’ — [1]

Naturally, at some point endogenous images must have been to a certain degree exogenous images which were temporarily overlaid, only to resurface later. So if the hawthorn hedge at Combray reappears at the sight of the same bush in the seaside resort of Balbec, one senses the transformation from external to internal image.

Taken further, Proust’s image of the hawthorn hedge leads us to the visual arts — and to Katharina Stiglitz. Stiglitz is concerned with the origin of the visual, the venue of images, and the individual’s inner world of images. The original images in her work become so abstract as to be barely legible. Legibility is possible only in the eye or consciousness of the viewer, which is related to the fact that the images seen reconnect with one’s own consciousness and in the best-case scenario are capable of generating new images. Thus a kind of loop is created.

The series Souvenir 1 (2009) uses oval porcelain photo boards reminiscent of portrait plaques on gravestones. They display foam formations that have the indeterminateness of early childhood memories. They alternate with photographs of closed eyes in the REM phase of sleep. Concrete images, or memories, gradually emerge from this foam-like state. The place where images originate — the sleeper, or rather, the sleeper’s eyes — is linked with the image itself, i.e. the foam formations. The eye as the organ of vision, and as the zone in which the external merges into the internal and vice versa, is presented as the central organ, which is involved in various ways in the production of the image.

In Temps Discret (Digital), white porcelain thimbles are positioned on the white wall in such a way that they add up to a highly schematic relief image of a hawthorn hedge. But it would be almost too much to call it an image.

‘Temps discret’ alludes of course to Proust’s temps perdu, but also to discrete-time data in physics, i.e. data that are measured at specific intervals. Data get lost and blanks appear. These blanks also occur in dream images and memory images. Bridging the gaps results in a kind of poetisation of reality that is expressed both in the porcelain photographs and in the thimble relief.

The primary venue of the visual is, as mentioned above, visible nature. The visual begins to be defined only through the mediation of different image processes. Stiglitz’s work makes strikingly clear that these communicated images are not the only venues of the visual. Here one should definitely keep in mind the images that occur in dreams. Proust introduces his opus magnum, In Search of Lost Time, with a meditation on falling asleep, semisomnolence and dream images. He describes the sleeper’s situation in elaborate detail:

‘The sleeping one embraces the flow of hours, the order of years and worlds. When a man is asleep, he has in a circle round him the chain of the hours, the sequence of the years, the order of the heavenly host. Instinctively, when he awakes, he looks to these, and in an instant reads off his position on the earth’s surface and the amount of time that he elapses during his slumbers.’ — [2]

Everyone carries around in an imaginary picture archive the life he or she has lived so far. It is to be expected that images will show up involuntarily in one’s dreams and mix with other images, building their own pictorial logic and troubling or delighting the sleeper. The orientation or disorientation, however brief, experienced on awakening comes from these images. Dream images have a structure similar to that of memory images. Sigmund Freud talks about the material of dreams and dream thoughts, both of which are expressed in images. The hidden structure of the image memory in our body is responsible for the formation of such visualisations. They are also traces of a culture’s dominant collective images. The merging of the collective with the subjective visual world essentially shares responsibility for the illogical structure of the dream. The same applies to memory images.

As noted, Proust distinguishes between involuntary and voluntary memory. The former is critical here, but again and again the latter interferes conjunctively. Real places, objects, smells, and so on can evoke these unpredictable memory images. Mostly they are fragmentary or distorted, or both. Proust assumes that these triggers are prerequisites for the rediscovery of lost time. In the famous hawthorn hedge passage, the sight of a bush inescapably prompts nostalgic longing. When the narrator notices a hawthorn hedge near the seaside resort of Balbec, he at once becomes lost in his imagination. The village of Combray, where he had first seen a similar hedge, in connection with a key incident, is preserved in the detailed view. The viewer returns there in his imagination and experiences a biographical Ausdruckszusammenhang in recalling Gilberte, whom he had seen for the first time behind that hawthorn hedge. In such image structures, time and place as well as causality are linked with a total absence of logic and merge into a new reality.

Katharina Stiglitz visualises these both natural and mysterious processes with great sensitivity. She attempts to access a deeper dimension of the act of remembering — and a primal form of reality. When Proust compares a book to an optical instrument which the author passes to the reader so that the reader can see himself more clearly, that is more than one should expect from a book. Stiglitz’s work seems to be the same kind of instrument. In both cases not only does one find enlightenment about oneself but one can also poetise the unenlightenment, which can be very comforting.

[1]
Samuel Beckett, Proust (Grove Press, 1994), p20

[2]
Marcel Proust, Swann’s Way (Dover Thrift Editions, 2002), translated by C. K. Scott Moncrieff, p3

IN THE INTERZONE OF DECELERATION
Time shifts in the photographic work of Katharina Stiglitz

— Roland Schöny

Exhibitions are transient. Yet in the course of its brief existence an exhibition has the power to change the way we view an individual work of art, or to reinforce certain semantic characteristics. And so it was at the exhibition of photographic works by Katharina Stiglitz on the ground floor of the Neue Galerie Graz in fall 2009. The busy street outside was visible through the gallery’s large storefront windows. This created a striking correlation between the works on exhibit and, beyond them, daily life with its adherence to utterly different criteria. Many other art galleries and museums have transparent external walls, so of course a similar effect would also have been possible elsewhere. The constellation can thus be read as paradigmatic. It shows that modernism’s white cube, which Brian O’Doherty called an archetype of 20th century art, exists merely as a concept. It is rarely implemented in its purest form.

‘The ideal gallery subtracts from the artwork all cues that interfere with the fact that it is “art”,’ O’Doherty wrote. ‘The work is isolated from everything that would detract from its own evaluation of itself.’ — [1]

In Stiglitz’s show at the Neue Galerie, however, the inevitable correspondence through the storefront windows between the artworks and the uneven rhythm of whatever was going on outside seemed not to interfere with the works’ message. On the contrary, it intensified their overarching narrative as a visual translation of other, varied and above all decelerated modes of perception and image formation, in a stratification of constellations of the in-between.

To draw attention to one of the works, the artist placed it on the wall between two windows. Separated from the waking state of urban life just by a glass membrane, the work depicts a specific state of consciousness which even in the immediacy of real life can only be experienced indirectly or as a reconstruction. The round-shaped black-and-white photograph shows a human eye in rapid eye movement (REM) sleep.

This stage of the sleep cycle is virtually impossible to capture through photography, especially by focusing on the eye. The eye generally symbolises the perception of external reality. It stands for the gaze, and thus control over a situation. But during sleep the eye remains closed. While the body gradually unwinds in the course of its regular recalibration of a real or imagined alternation between day and night, achieving ultimate relaxation during REM sleep, the eyelid and eye muscles continue to be physiologically active. Changes to the eye area are hardly noticeable from the outside, with one exception: Irregular eye movements that look like nervous twitches will occasionally take place during REM sleep. But the muscle tone of the eyelid remains taut and therefore the changes to the eyes cannot be translated into static single-shot photography.

In light of this phenomenon, Katharina Stiglitz’s photographs can be read more as a visual narrative about plunging into and emerging from sleep than as a visualisation of a state of consciousness or the largely uncontrollable movements of the unconscious. The works explore the differences in perception during sleep and in the waking state, as well as the interstices between them. The closer the eye of the camera gets, the clearer it becomes that the target is a zone of consciousness that eludes static, technical reproduction. Here one of the inherent characteristics of photography — the recording of a specific moment in reality that can never reoccur in its entirety — is taken to a symbolic level. For the flow of sleep is readily conceived as unique and individual, but sleep as a state can be portrayed only indirectly, for example through the image of closed eyes.

In his famous book Camera Lucida, Roland Barthes discusses the uniqueness of the photograph: ‘The Photograph mechanically repeats what cannot be repeated existentially. In the Photograph, the event is never transcended for the sake of something else: the Photograph always leads the corpus I need back to the body I see; it is the absolute Particular…’ — [2]

Barthes is talking about individual photographs, not photography as a medium. Since a photograph refers to something that used to be real, ‘the name of Photography’s noeme will therefore be: “That-has-been,” or again: the Intractable…’ — [3] But the concrete name starts to become blurred in a close-up of the state of sleep, from which, moreover, all the details that could locate the sleeper in time and space have been erased. Individuality, for example that of the face, vanishes. The abstraction of the image gives it a symbolic character. The category replaces the sleeper and the all but impossible glimpse of the concrete state of sleep.

Stiglitz’s photographs are not about individual people. Their primary focus is on modes of perception in the interference zone between waking and sleeping, including various alertness changes and radii. This is also expressed through the gradations in the view of the external social reality and its particularity within the macro gallery space. In her work Stiglitz conceptualises the translation of modes of perception or awareness, hence of consciousness, and especially those layers that are hidden in dreams, into the language of photography as a recording medium.

This is a familiar theme, of course. It is a recurring topos in art history. Sleep is frequently depicted as the vehicle of dreams, often with erotic associations as in the case of Sleeping Diana Watched by Two Fauns, and may also be fraught with threatening male projections. In the codes of Romanticism ‘night,’ ‘sleep’ and ‘the dream’ stood for projection screens, but also for zones in which the longing for wholeness and orientation could be fulfilled. As capitalism was being established outside, energies were focused on the reinterpretation of reality. Throughout the history of art we encounter this phenomenon in various semantic contexts as myth, as a place to regain orientation, or as a link to deeper layers of the psyche.

Whereas sleep has long been present as myth or allegory, retaining its referential nature, at the forefront of Stiglitz’s conceptual work are the processes of perceiving and constituting images that are either filed away or retrieved from memory. Indeed, the crucial source of inspiration for the artist is Marcel Proust’s In Search of Lost Time, written between 1908—1909 and 1922. In the labyrinthine structure of this definitive modern novel ‘memory’ is developed as the main leitmotif, as a structure — forming element in language. Other challenges emerge in the realm of the visual arts, however, because here the system lies outside verbal coordinates. The issues raised concern the origins of the formation of images and their visual comprehensibility through photography, a medium designed to depict existing signifiers.

Photography’s potential was being explored already at the beginning of the 20th century. The medium, which was still relatively young, opened up a range of opportunities for attempts to experiment with representing levels of consciousness that could not be rationally measured. The remarkable notion extended to the possibility of constituting new realities in this field of technical image production. In the 1930s Man Ray wrote, ‘Surrealism has so far been the only force capable of bringing luminous, impressive, true forms out of the darkroom.’ — [4]

Stiglitz does not go that far. Her work remains rooted in reality insofar as it merely calls attention, through formally appropriate approaches, to potential ways of generating images and visual processes in the deep structures of consciousness, beyond the immediately visible. These images, however, remain highly fragile and can dissolve even as they are being formed. Between the two extremes of deep sleep and active wakefulness are spheres where dreams stemming in some way from real experiences are reproduced, assembled and partially remembered, as Sigmund Freud demonstrated in The Interpretation of Dreams.

This hallucinatory activity based on snatches of recalled reality peaks during REM sleep. The transitional stages are often referred to as semisomnolence, a term no less broad and vague than the phenomenon itself. In the various contextualisations, concrete ideas about the term semisomnolence seem to gradually diffuse in line with Heisenberg’s uncertainty principle in physics. But that by no means diminishes the usefulness of the term, which provides the frame for a method of approaching a phenomenon, as do Stiglitz’s photographs and three-dimensional installations, which are also an attempt at Spurensicherung (securing evidence) and the recording of coming into being and passing away.

Here the artist’s work invites reflection on the medium itself. Her methods vary but Stiglitz consistently adheres to the paradigm of image-producing processes that suggest stability despite being characterised by fragility. In her extensive installations this is expressed as the morphological representation of both the incipient stage and the simultaneous dissolution of the formation process — just as in the moment of forgetting — which are comparable to the emergence of granular contrasts on photo paper in the dim light of the darkroom. Imprecise exposure or the wrong chemical treatment of the photo paper could have dramatic consequences, just as any attempt to interfere with the process of remembering would. Leaving aside the old gelatin silver process, it would be the same if improper handling reduced a digital photograph to uncorrectable pixel noise, or if the colours of a print were to gradually fade. Fragile materiality and semantic expression meet at the interface between the interior and the exterior, between semiconsciousness and awareness, between falling asleep and waking up, and thus between acceleration and deceleration.

The transfer of signs generates a field of reciprocal electrical charges, and from that Stiglitz’s sleeping eye on the wall between the windows of the Neue Galerie drew its magnetic energy, oblivious to the daily routine outside. There is still the question of whether these works contain social references beyond the distinction between art gallery and urban space. They can indeed be read from this perspective because their examination of the state of semisomnolence is underscored by a plea for heightened awareness and an expanded frame of personal reflection through deceleration.

[1]
Brian O’Doherty, Inside The White Cube: The Ideology of the Gallery Space (University of California Press, 1976 / 1986), p14

[2]
Roland Barthes, Camera Lucida: Reflections on Photography, translated by Richard Howard (Hill & Wang, 1981), p4

[3]
Barthes, p77

[4]
Man Ray, Sur le réalisme photographique, Cahier d’art 10 (1935). Quoted in Christopher Phillips, ed., Photography in the Modern Era: European Documents and Critical Writings, 1913—1940 (Metropolitan Museum of Art / Aperture, 1989)

FOAM — ARISEN

— Gustav Schörghofer

When I look out the window on one of those February days, I see a pale grey sky. Roofs are white surfaces. Facades are faded. The eloquent diversity of the visible is shrouded in silence. Behind the windows of the building opposite, women sit at their desks in heated rooms. They get up and walk into another room. They vanish, then reappear.

The art of Katharina Stiglitz is not eloquent. No stories are told. Much — nearly everything — is shrouded in silence. Yet these photographic works and installations leave their mark on the viewer. The muted images trigger memories. What had vanished now resurfaces. The stillness of a surface allows a glimpse of a mesmerising world.

This other world can be sensed behind closed eyelids. Under wrinkles, a body. Thimbles scattered over a white surface hint at an image. Something bubbles through the bright stillness of the porcelain photographs. In these works memories arise from foam, from an intimation of nearly nothing.

Stiglitz works with great precision. Her art demands from the viewer a sharp eye and a fine ear for the faint tunes struck in these works. They evoke in the viewer a distinct sound, a distinct view. Images evoke images.

NICHT MEHR IMMER NOCH
Einige Überlegungen zu den Arbeiten von Katharina Stiglitz und Martin Nimmervoll

— Andrea Hubin

Spuren sind Protokolle einer Berührung. Sie sind Zeichen, die keine eigentliche Existenzform im virtuellen Raum haben. Also anders als beispielsweise Buchstaben, die als Zeichen funktionieren, egal auf welchem Papier, egal in welcher Schrifttype, oder ob sie überhaupt gedruckt sind, kommen Spuren nicht ohne das konkrete Material aus, in das sie sich eingeprägt haben, oder eingeprägt wurden. Denn Spuren kommen nicht (von) allein: Dort in dem Material wären sie nicht, wenn nicht ein anderer Körper sie ›mit Nachdruck‹ hinterlassen hätte. Ein Kontakt hat stattgefunden, ein Kon-Takt: eine gegenseitige Berührung mit nachhaltigem Effekt auf zumindest eine der beteiligten Parteien. Quasi ein Kontaktekzem. — [1]

Diesen Assoziationsraum der Contagion, Ansteckung oder der Allergie, bei der das System (über)reagiert, je nach Widerstandsfähigkeit, oder ist die Infektion gar wechselseitig? — werde ich später noch brauchen.

In dem Ausstellungsraum, in dem wir uns gerade befinden, gibt es viele Spuren zu sehen. Sei es die Kerben rund um das Schlüsselloch der niedrigen Tür der Abstellkammer, seien es die Zigarettenstummel, die (zumindest gestern noch) rund um die Fußmatte im Eingangsbereich (am Treppenabgang vom SPÖ-Vereinslokal) lagen. Die Galerie ist eben kein virtueller Raum (oder White Cube), sondern ein Raum mit Geschichte und Geschichten des Gebrauchs. Hier trägt sich die ausgestellte Kunst von Katharina Stiglitz und Martin Nimmervoll mit einem weiteren Portfolio an Spuren ein: Wir haben Abdrücke von Borsten (Halmen) des Sommerbelags der Lande-, oder korrekt Aufsprungbahn einer Skisprungschanze in Örnsköldsvik, Schweden, eingesammelt während eines dortigen Studienaufenthalts. Das akribische Abzeichnen von Staubflocken hinterließ wiederum den zarten Abrieb der Bleistiftmine auf großformatigen Papierbögen. Ebenso könnte man die Erstellung eines Fotos als eine Kette an Ereignissen erzählen, bei denen gefilterter Lichteinfall mit den fotosensiblen Oberflächen von Film und Fotopapier interagiert. Ließe sich beispielsweise dieser chemische Prozess als Allergiegeschehen denken, als (Über)reaktion des Systems?

Zudem zeigen die ausgestellten Fotografien noch mehr Spuren ihres Entstehungsprozesses: weil sie nicht beschnitten sind, also nicht in das den Bildinhalt privilegierende Standardformat eingepasst sind, kann man technische Details der Apparatur erahnen und auch Schäden / Fehler (Abnutzungserscheinungen / -spuren!) des benutzen Geräts entdecken, wie beispielsweise der — nicht mit endgültiger Sicherheit — als Abriebflocke des Metallgehäuses der Kamera identifizierte kleine runde Fussel, der links oben am Innenrand mancher Bildkader sitzt. Die Technik wird also mit abgebildet, oder besser gesagt, sie zeigt sich in den Spuren. Denn Spuren verweisen auf die Realität, die sie erzeugt hat, eben nicht durch Abbildung (= Ähnlichkeit). Im Gegenteil, in einem Bildmedium konkurrenzieren sie sogar mit der Bildfunktion und verstellen oder stören zumindest den Blick auf die abgebildete Realität.

Letztendlich hält dieser Moment der Störung oder Ablenkung noch eine weitere Fährte für uns, die wir uns in diesem Raum versammelt haben, bereit: den unkonventionellen, oder zumindest anspruchsvollen Habitus der Bildbetrachtung, zu dem einige der Werke auffordern. Wir beugen uns zu den am Boden abgestellten Videomonitoren hinunter, pendeln enerviert vor den Glasscheiben der Bilderrahmen hin und her, um einen Winkel zu finden, in dem keine Reflexion unseren Blick stört, oder schweben in so radikaler Nahsicht mit unserer Nase vor den großen Papierbögen, dass Sorge besteht, unser Atem könnte ein paar der Staubflocken fortblasen oder verschlucken. Könnte man diese Vorgänge als Spur der Sehangebote im ansonsten lässig organisierten Körper des Publikums lesen?

Denn Eingangs sagte ich zunächst, dass es ›in dem Ausstellungsraum viele Spuren zu sehen‹ gäbe, aber ist das denn die angebrachte Umgangsform mit Spuren? Ist nicht vielmehr Lesen der angezeigte Modus der Auseinandersetzung? Über eine Gruppe an KünstlerInnen, die sich in den 1970er Jahren für Spuren interessierten, die eine ›Freude am Winzigen — an Fragmenten, Reduktionen, Modellen‹ teilten, sagte ein Theoretiker, der für sie das Label der ›Spurensicherung‹ erfand, sie rechneten ›mit dem Einverständnis des Betrachters [und der Betrachterin], der Teilchen auf eine Erkenntnis oder Gestalt hin ergänzt‹ (Günter Metken, Spurensicherung, 1996, S.14). Ein radikaler Minimalismus auf der Ebene der ausgestellten Zeichen — Kerben in weißem Papier, helle Schatten in schwarz glänzenden Flächen, Videos in denen sich fast nur das Gras bewegt, außer man verfügt über die ausreichende Konzentrationsspanne, um zu bemerken, dass wohl auch die Kamera ein Mikrofahrt unternahm — verweist auf die reiche Komplexität des Geschehens, das andernorts stattfindet, das den Spuren voranging, oder im Vorgang des Auslesens losgetreten wird.

Eine Kunst, die sich mit Spuren beschäftigt, geht von engagierten BetrachterInnen aus, die sich mit dem / der KünstlerIn gemeinsam dem Fährten lesen verschreiben; die sich anstecken lassen, Fragen zu stellen, Indizien nachzugehen und einen Blick zu entwickeln, der keinen Punkt fixiert oder ›alles auf einmal‹ erfasst, sondern der sichtet und damit dauert. Um die Eingangsmetapher nochmal zu bemühen: Es ist ein infiziertes Schauen, das auch von der ›hohen‹ Warte des Hochstands gezwungen ist, sich der (kulturellen) Prägung der beobachteten Umwelt (Kreuzungspunkt!) unterzuordnen, oder dem intensiven Studium der Galerie kleiner Staubflockenporträts verfällt, um die Möglichkeit der Einzigartigkeit von Staub zu kontemplieren.

Von mir kommt jedenfalls die Empfehlung, sich anstecken zu lassen.

[1]
Ist eine allergische Reaktion! Das Immunsystem wehrt einen ansonsten nicht gefährlichen Kontaktstoff ab.

ZUM VERGESSEN

— Martin Nimmervoll

Die Anwesenheit der Spur zeugt von der Abwesenheit dessen, was sie hervorgerufen hat. In der Sichtbarkeit der Spur bleibt dasjenige, was sie erzeugte, gerade entzogen und unsichtbar.

Lesen wir eine Spur, rufen wir die in uns gespeicherten Erinnerungen und Assoziationen an die Personen, Gegenstände oder Begebenheiten auf, die diese hinterlassen haben. Die Spur ist Referenz — eine Entsprechung der Erinnerung in der Realität.

Diese Formel ließe sich als immer präsenter Grundzug in Katharina Stiglitzs Arbeitsweise behaupten, ohne dem noch viel hinzufügen zu müssen. Jedoch bietet die oftmals strenge, kühle, gar minimalistische Formensprache ihrer Arbeiten demjenigen Betrachter, der bereit ist, sich auf sie einzulassen, einen solch tiefen Reichtum an Assoziationen und Verweisen, dass nie Gefahr besteht, sich in jenem Formalismus zu verlieren.

Eine der Strategien in Katharina Stiglitzs Arbeitsweise war es von Beginn an, den künstlerischen Gedanken, der einer Arbeit zu Grunde liegt, bis an die Grenze der Wahrnehmbarkeit zu führen und dem Betrachter fast nichts als eine abstrahierte Andeutung zu überlassen. Ihre Arbeiten sind oft nur flüchtige Hinweise auf die Anwesenheit eines größeren Zusammenhangs. Gerade der scheinbare Formalismus, gar Ästhetizismus und die strenge Reduktion in ihren Arbeiten verführen das Publikum, ihren Verweisen zu folgen.

Bei genauerer Betrachtung sind Katharina Stiglitzs Arbeiten jedoch eine radikale Abkehr von jener Strenge und exogenen Autonomie, die uns vielleicht auf den ersten Blick begegnet. Wo uns die Lesbarkeit auf Grund der Zurückhaltung in ihren Arbeiten erschwert wird, springen dem Betrachter Assoziationen bei und ermöglichen es, den eigenen Spuren zu folgen.

Dass die Referenzen in Katharina Stiglitzs Arbeit jedoch niemals beliebig sind, erschließt sich durch die konsequente und stringente Auseinandersetzung, die in ihren Arbeiten sichtbar wird. Immer wieder wird die Entstehung unserer Bilder- und Erinnerungswelten hinterfragt, während gleichzeitig unsere Assoziationen sanft in bestimmte Richtungen geleitet werden. Durch die poetische Subtilität ihrer Arbeiten schafft es Katharina Stiglitz, die trennende Linie, die oftmals zwischen dem Besucher und den Arbeiten einer Ausstellung liegt, unbemerkt zu überwinden, ohne sich dabei großer Effekte zu bedienen.

In ihrer raumgreifenden Installation Zum Vergessen für die Startgalerie des MUSA zeigt Katharina Stiglitz die Spuren einer fiktiven Ausstellung an den Wänden des Galerieraumes. Die Umrisse der verschwundenen Bilder, die hier sowohl als Rückstand als auch als Fährte verstanden werden wollen, scheinen wie die Sichtbarmachung jener Abwesenheit, die zu füllen wir uns so sehr bemühen, wenn wir versuchen, uns zu erinnern.

SPIEGEL MIT GEDÄCHTNIS

— Vreni Hockenjos

›The Daguerreotype … has fixed the most fleeting of our illusions, that which the apostle and the philosopher and the poet have alike used as the type of instability and unreality. The photograph has completed the triumph, by making a sheet of paper reflect images like a mirror and hold them as a picture … [it is the] invention of the mirror with a memory …‹ — Oliver Wendell Holmes (1859)

Um seinem Staunen über das Aufkommen der Daguerreotypie, einem der ersten Fotografieverfahren in der Mitte des 19. Jahrhunderts, Ausdruck zu verleihen, bezeichnete der amerikanische Schriftsteller Oliver Wendell Holmes das fotografische Abbild als einen ›Spiegel mit Gedächtnis‹ (›Mirror with a Memory‹). Man kann anmerken, dass Daguerreotypien tatsächlich einem Spiegel noch ähnlicher sind als unsere heutigen Papierabzüge oder digitalen Bilder, denn das Trägermaterial dieser Unikate war zumeist eine blank polierte Metalloberfläche und die Abbildungen seitenverkehrt.

In Katharina Stiglitz’ Werkserie ›Ohne Titel (Spiegel)‹ begegnen wir keinen Fotografien und dennoch gibt es eine Vielzahl an Bezügen zu dem technischen Medium. Die Künstlerin selbst sieht die Fotografie als Ausgangspunkt, von dem aus sie ihre Arbeiten entwickelt. In panoramatisch weitgezogenen Querformaten erheben sich silbergraue Kompositionen aus einem tiefschwarzen Grund. Mit Graphitstaub werden abstrakte Landschaften herausgearbeitet, wobei ›Landschaft‹ schon zu begrifflich erscheint. Katharina Stiglitz schafft reduzierte Suchbilder, die den Betrachter auffordern, nach vertrauten Formen und Sinnzusammenhängen Ausschau zu halten. Der schimmernde Graphit der monochrom gestreuten Inseln lädt uns ein, mit Blickwinkel, Abstand und Nähe zu experimentieren.

Ihrer Abstraktheit zum Trotz begegnen wir hier Arbeiten, die auf einem dokumentarischen Grund wurzeln. Was die Künstlerin nachempfindet, sind Erosionen, die in alten Spiegeln entstehen, wenn der rückseitige Schutzlack abblättert und das Silber oxidiert. Man bezeichnet das Phänomen auch mit dem wunderbaren Ausdruck eines blinden Spiegels. Katharina Stiglitz nimmt dabei eine Umkehrung vor, das Negativ wird zum Positiv, indem die sonst vorwiegend dunklen Auflösungserscheinungen und Risse in einem Spiegel nun als helle Erhebungen aufleuchten, die Spiegelfläche selber in mattes Schwarz getaucht. Es ist auch eine Umkehrung der Bedeutungshierarchien: die Flecken sind ja im Grunde Makel, Störfaktoren eines Spiegelbildes, dessen Funktion in der Wiedergabe des Betrachters liegt. Aber nun sind es genau diese unerwünschten Zufallsgebilde, die in den Vordergrund rücken. Statt seinem eigenen Gegenüber, trifft der Betrachter auf einen Materialfehler, der in der Alltagswahrnehmung häufig übersehen wird: Der blinde Fleck im Spiegel ist ein blinder Fleck in der Wahrnehmung.

Bereits in früheren Werken lenkte Katharina Stiglitz unsere Aufmerksamkeit auf derartige Nichtbilder an der Peripherie des Sichtbaren. So etwa in der Serie ›Ohne Titel (Hauch)‹, 2018, in der sie den Staub, der sich auf einem in ihrem Studio ausgelegten weißen Blatt Papier ansammelte, mit zartem Bleistiftduktus fotorealistisch abzeichnete. Sie führt so den Blick auf Unscheinbarkeiten, auf die leisen Töne unserer visuellen Kultur und verweist damit nicht zuletzt auch indirekt auf das Paradigma der Fotografie, in dem Staubkörner auf Bildern ein No-go sind, die sofort wegretuschiert werden müssen. Das Element des Spiegels tauchte ebenfalls in einer früheren Arbeit der Künstlerin auf. In der Installation ›Ohne Titel (Café Weidinger)‹, 2014, nahm sie eine temporäre Übermalung der ausladenden Spiegel in einem typischen Wiener Kaffeehaus vor. So selbstverständlich verleihen die Spiegel dem Raum mehr Tiefe, dass sie erst durch das Abdecken mit weißer Farbe als Objekte in Erscheinung treten.

Das Spiel mit der Un/Sichtbarmachung zieht sich konsequent durch viele Werke von Katharina Stiglitz. Wenn in den jetzt ausgestellten Portraits der erblindenden Spiegel das Unmerkliche und Beiläufige thematisiert wird, geht damit auch ein Verweis auf die Vergänglichkeit einher. Schon im Barock wurde der Spiegel als Vanitas-Symbol gesehen. Etymologisch zielte ›Eitelkeit‹ nicht nur auf äußere Schönheit ab, sondern gleichzeitig auch auf die Endlichkeit allen Seins — eine Doppeldeutigkeit, wie sie heute noch im englischen ›Vanity‹ zu finden ist. Oliver Wendell Holmes verweist ja ebenfalls darauf hin, dass ein Spiegelbild das Sinnbild schlechthin für flüchtigen Schein sei. Sein Vergleich zieht gerade aus dieser Konnotiertheit seine Sprengkraft. Nur so kann das Sagenhafte und Unfassbare der Fotografie angemessen gewürdigt werden. Entscheidend dabei war für Oliver Wendell Holmes’ Zeitgenossen, dass die Fotografie in der Lage sei, ein Bild hervorzubringen, das, anders als ein gemaltes Porträt, nicht nur auf Ähnlichkeit mit dem Original beruht, sondern gleichsam dessen vermeintlich objektive Entsprechung, ja, Emanation ist.

Was nun in Katharina Stiglitz’ Arbeiten zutage tritt, ist jedoch eine andere Vergänglichkeit: nicht nur das Spiegelbild, sondern der Spiegel selbst ist flüchtig. Indem die Künstlerin den Zerfall mit zeichnerischen Mitteln festhält, konfrontiert sie uns mit Spuren der Zeit. Entgegen Oliver Wendell Holmes’ Diktum haben Spiegel folglich sehr wohl ein Gedächtnis — und das schon vor und unabhängig von der Fotografie. Durch ihr Erblinden mutieren sie zu Speichermedien, die, anders als die Fotografie, auf keine vermeintlichen Meilensteine eines Lebens hindeuten, sondern direkt auf das Memento Mori. Wohlgemerkt begegnen wir dem Hinweis auf die Sterblichkeit auch in der Fotografie — er wird nur gerne von deren Referenzcharakter überlagert.

So wie private Schnappschüsse als technische Erweiterung und gleichsam Veräußerung unseres Gedächtnisses fungieren, galt die Praxis des Fotografierens lange auch als beliebtes Verständnismodel für den Akt des Erinnerns an sich. In der jüngeren Kognitionsforschung wird jedoch immer größere Bedeutung auf die Erinnerung als ein aktiver und schaffender Prozess gelegt. Erinnerungen sind keine fixen Einheiten, sondern wandelbar, formbar, um sich jeweils an das aktuelle Identitätsnarrativ einer Person anzupassen. Was wir bewahren, sind gestreute Inseln, Schlieren, Muster — ein Rohrschachtest, den wir immer wieder aufs Neue deuten. So kommen Katharina Stiglitz’ Spiegelbilder möglicherweise viel eher an die Wahrheit heran: Das Gedächtnis verwaltet keine fotografischen Momentaufnahmen, sondern gleicht einer seltsamen Mondlandschaft, die sich vor uns ausbreitet und deren Krater zu Zeichen gerinnen, die uns irgendetwas darüber sagen möchten, was uns ausmacht. Unser Gesicht ist längst aus diesem Spiegel verschwunden, doch etabliert sich gerade in dieser Abwesenheit unser Selbst.

In der elegisch anmutenden Reduziertheit und Unaufdringlichkeit von Katharina Stiglitz’ Werk liegt eine Vielschichtigkeit, für die man sich Zeit nehmen muss. Sie erschließt sich nicht sofort und auch darin lässt sich ein Kommentar auf unsere Instagram- und Tindergesättigte Zeit verorten, in der Likes innerhalb von Sekunden verteilt werden. So erforscht die Künstlerin konsequent die Bedingungen der Fotografie, auch und vielleicht sogar gerade wenn sie nicht fotografisch arbeitet.

SPUREN EINER DISKRETEN ZEIT

— Veronika Rudorfer

›Ich kehrte zu dem Weißdorn zurück wie zu einem Kunstwerk, von dem man meint, man werde es besser sehen, wenn man es einen Augenblick inzwischen nicht angeschaut habe; aber es nützte nichts, daß ich meinen Blick mit den Händen abschirmte, um nichts weiter zu sehen: Das Gefühl, das er in mir weckte, blieb dunkel und unbestimmt, versuchte vergebens, sich loszulösen und die Verbindung mit den Blüten einzugehen.‹ — Marcel Proust

Beim Betrachten von Katharina Stiglitz’ Installation ›temps discret (digital)‹ (2008) mag man sich zunächst ähnlicher Strategien bedienen, wie der Erzähler aus Prousts ›Recherche‹, um dem Gesehenen auf den Grund zu kommen: Eine scheinbar zufällige Anordnung weißer Punkte auf weißem Grund könnte wie ein abstrakt-minimalistisches Werk wirken, das vor allem strengen Formalismen gehorcht. Doch schließt man für einen Moment die Augen und nähert sich ›temps discret (digital)‹ dann allmählich, geben sich die Punkte als Fingerhüte aus Porzellan zu erkennen, deren Disposition den stark vergrößerten Bildpunkten der Fotografie eines Weißdornbusches folgt. Das Gewächs, das bei Proust als leitmotivisch wiederkehrender Reiz das nichtdeklarative Gedächtnis des Erzählers adressiert und ›mémoires involontaires‹ auszulösen vermag, dient Stiglitz in stark abstrahierter Weise als Ausgangspunkt ihrer Etüde über Formen des Erinnerns. Das Motiv der Blüte ist dem Werk doppelt eingeschrieben: Man meint, die Weißdornblüten vage in den Anordnungen der Fingerhüte zu erkennen; manche der Fingerhüte sind selbst mit einer zarten Blüte verziert. Auch das Adjektiv ›discret‹ im Titel des Werkes verweist nicht nur auf die bewusste Zurückhaltung der monochromen Bildsprache, sondern fragt gleichzeitig nach möglichen Funktionsweisen von Gedächtnisprozessen: So können die einzelnen Punkte als Werte einer zeitdiskreten Funktion gelesen werden — das Dazwischen dieser Erinnerungspunkte bleibt, dem mathematischen Modell folgend — undefiniert.

Die Frage, wie wir uns erinnern — ob als willentliche oder unwillentliche Erinnerung — und welche Formen und Medien des visuellen Gedenkens wir dafür entwickeln, bildet das Zentrum von Katharina Stiglitz’ künstlerischem Arbeiten: Stark von Prousts intensivem Blick für Details geprägt, werden die Erinnerungen (oder deren Auslöser) ins Bild gesetzt. So sind auch die, von der Künstlerin während einer Residency im schwedischen Örnsköldsvik gewonnen Eindrücke in der Serie ›Ohne Titel (Örnsköldsvik)‹ (2016) wortwörtlich ›fixiert‹: Das Bild der vor allem für Wintersport bekannten Stadt, wird von zahlreichen, mit einem Kunstrasenbelag überzogenen Skisprungschanzen dominiert. Stiglitz drückt einzelne Halme dieses Rasens in feuchtes Hahnemühlepapier; Wie Spuren im Schnee verweisen die ›Ein-Drücke‹ im Papier auf das Wesen der Erinnerung als ›Ab-Druck‹ im Gedächtnis. Der Raum zwischen den Vertiefungen bleibt glatt, (vermeintlich) leer und undefiniert.

Der Form des Gedächtnisses spürt auch die Serie ›Souvenir 1‹ (2009) nach: Auf kleinformatigen, ovalen Porzellanplatten sind Fotografien verschiedener Schaumkonfigurationen zu sehen, deren Konturen sich nur zart vom weißen Grund abheben. Die Verwendung des Mediums der Porzellanfotografie lässt an Portraitmedaillons auf Grabsteinen denken und fixiert das Motiv auf dem witterungsbeständigen Träger — zumindest der Intention nach — für die Ewigkeit. In Kontrast dazu steht die ephemere Beschaffenheit des Schaums: als amorphes, sich kontinuierlich veränderndes Material bildet es eine Metapher für das titelgebende Erinnern — Memory Foam gewinnt hier eine völlig neue Bedeutung.

Die Fotografie als Versuch, Ereignisse, Personen und Dinge vor dem Vergessen zu bewahren, wird in der Arbeit ›I was here‹ (2013), die während eines Aufenthalts der Künstlerin in Budapest entstanden ist, thematisiert. In einem Antiquitätengeschäft stieß Stiglitz dort auf ein Fotoalbum, das kein einziges Foto mehr enthielt. Lediglich die sorgfältig angebrachten Fotoecken verweisen heute noch auf die fehlenden Fotografien — die ostentative Abwesenheit des Abbildes ist eine Visualisierung des Vergessens und verdeutlicht die Vergänglichkeit des fotografischen Bildes.

Gemein ist Katharina Stiglitz’ meist monochromen Installationen und Anordnungen die Suche nach dem Dazwischen — jenen undefinierten Räumen zwischen Erinnern und Vergessen, Bewahren und Verlieren, Gegenwart und Vergangenheit und letztlich Abbild und Abstraktion. Ihre Werke treffen keine klar definierten Aussagen über Gedächtnisprozesse; vielmehr zeigen sie Spuren und Verweise auf Gewesenes und versetzen so die BetrachterInnen in jenes Gefühl der Unbestimmtheit, die Prousts Erzähler angesichts des Weißdornbusches empfunden haben mag.